Verdeckter Narzissmus - Der Wolf im Schafspelz
- alexandraschoen2
- 17. Juli 2024
- 11 Min. Lesezeit

Verdeckte Narzissten sind am schwierigsten zu erkennen und richten so den grössten Schaden an. Sie scheinen nach aussen charmant, hilfsbereit, einfühlsam, reflektiert und emphatisch. Ihr Missbrauch ist sehr subtil und hinterhältig. Vergleichbar mit Gift, dass dich langsam von innen her auffrisst.
Einfachheitshalber verwende ich im folgenden Text den Begriff "Narzisst" (männlich), möchte aber darauf hinweisen,
dass es auch viele weibliche Narzissen gibt.
Inhalt
Was ist verdeckter Narzissmus?
Denkst du bei einem Narzissten an jemanden, der laut und auffällig ist, sich gerne in den Mittelpunkt drängt und arrogant wirkt? Diese Menschen gehören zu den grandiosen oder auch zu den malignen Narzissten. Es gibt aber noch den verdeckten Narzissten, auch vulnerabler-fragiler Narzissmus genannt. Er wirkt eher ruhig, fast schon etwas scheu, steht nicht gerne im Mittelpunkt und fällt in der Menge nicht unbedingt auf. Zwar wirkt er komplett gegenteilig zum grandiosen Narzissten, seine Motive sind aber die Selben.
Menschen mit einer verdeckten narzisstischen Persönlichkeitsstörung sind sehr introvertiert, unsicher und sogar depressiv. Sie können von Außenstehenden als besonders liebevoll, hilfsbereit und mitfühlend wahrgenommen werden, weil sie sich in der Öffentlichkeit so präsentieren. Sobald sie aber zu Hause sind, zeigen sie ihre manipulativen Seite - ihr zweites Gesicht. Sie lassen ihre Partner durch versteckte Beleidigungen und Manipulationen, gezielt ausgelösten Schuldgefühlen und passiv-aggressivem Verhalten leiden. Das geschieht so subtil, dass es den Betroffenen oft lange Zeit selbst nicht auffällt, geschweige denn ihrem Umfeld.
Verdeckter Narzissmus betrifft eher Frauen, es gibt aber auch einige männliche Exemplare dieser Gattung. Bei den Frauen spricht man dann auch von weiblichem Narzissmus.
Anzeichen für verdeckten Narzissmus
Es gibt einige Anzeichen, die einen verdeckten Narzissten entlarven. Folgende Punkte können unteranderem darauf hindeuten, dass du es mit solch einem zu tun hast.
Er wirkt schüchtern und unsicher
Stets ist er das Opfer und badet sich in Selbstmitleid
Er ist passiv-aggressiv
Er hat eine zögerliche und unterwürfige Haltung
Da er allen immer gefallen will, trifft er keine eigenen Entscheidungen und passt sich lieber dir an
Falsche Freundlichkeit wird zur Manipulation eingesetzt
Ihm fehlt die Empathie für alles und jeden
Er betreibt Grössenwahnsinn, ist überzeugt zu etwas Grösserem berufen zu sein, fast schon ein verkanntes Genie
Er wertet sich gern selbst ab
Er zwingt dir seine Hilfe regelrecht auf
Oftmals auch anzutreffen in spirituellen Kreisen oder der Persönlichkeitsentwicklung

Beziehung mit einem verdeckten Narzissten
Wenn du einen verdeckten Narzissten kennen lernst, wirst du den Eindruck haben, es mit einem sehr empathischen, charismatischen, hilfsbereiten und netten Menschen zu tun zu haben. Doch schon bald wirst du das Gefühl nicht mehr los, dass irgendwas nicht stimmt. Wie die Phasen einer narzisstischen Beziehung sind, kannst du hier nachlesen. In diesem Artikel möchte ich speziell auf die verdeckten, subtilen Taktiken und Bezeihungsdynamiken eingehen. Wie auch beim grandiosen Narzissten, wird es in dieser Beziehung mit allem viel zu schnell gehen. Aber alles ganz von Anfang...
Hoch gelobt...
Die Anfangs-Phase verläuft anders als alles, was du bisher erlebt hast. Du wirst die Bodenhaftung verlieren und dich in Fantasievorstellungen von jemandem verirren, der dich auf jeder Ebene fesselt. Ständig wirst du mit Lob und Aufmerksamkeiten überhäuft (Lovebombing). Sei es auf Social Media, per SMS, Anrufe oder Geschenke. Innert kürzester Zeit werdet ihr Insider-Witze haben, verschiedene Kosenamen und Listen mit Lieblingsliedern. Alles nur für euch zwei. Dir scheint, als hättest du deinen Partner gefunden, mit dem du alt werden wirst.
Im Gegenzug zum grandiosen Narzissten, wird der verdeckte Narzisst beim Lovebombing eher weniger mit Candel-Light Dinner und teurem Schmuck auftrumpfen. Er wird dich mehr mit expliziten Versprechen, für immer da zu bleiben, um den Finger wickeln.
Du wirst den Eindruck bekommen, dass ihr ein und die selbe Person seid. Du hattest noch nie mit jemandem so viele Gemeinsamkeiten. Doch der Schein trügt - alles was der verdeckte Narzisst da macht, ist dich zu spiegeln, um dir das Gefühl zu geben, dass er dich versteht und genau so fühlt wie du. Er ist wie ein Chamäleon, dass sich auf jeden Aspekt deiner Persönlichkeit abzustimmen vermag.
Der verdeckte Narzisst ist ein Profi darin, in Sekundenschnelle deine Unsicherheiten aufzuspüren. Er wird sie zu Beginn nie ausdrücklich erwähnen, aber er wird sie dir spiegeln, um Sympathiepunkte zu sammeln und dich gefügig machen, seine Probleme mit der gleichen Umsicht zu behandeln, wie du es dir im Gegenzug auch wünschst. Er wird so tun, als ob er deine Bemühungen zu schätzen weiss und wird dich dabei mit seinen Verflossenen vergleichen. Im Gegenzug wird bei dir das Gefühl ausgelöst, noch mehr für ihn zu tun.
Er wird regelrecht besessen sein von deinem Äusseren. Wahrscheinlich bist du noch nie einem Menschen begegnet, der so häufig von deiner Kleidung, deiner Frisur, deinen Fotos etc. schwärmt. Er scheint es kaum fassen zu können, dass deine Wahl genau auf ihn gefallen ist und vermittelt den Eindruck, dich nicht verdient zu haben. Er wird Sachen sagen wie: "Im Park habe ich keine Frau entdeckt, die so schön ist wie du." Dir wird es wichtig sein, dass er weiss, dass du genau so empfindest und wirst beginnen, seine Komplimente zu erwidern. In der weiteren Beziehung kann es daher sein, dass du viel Zeit in dein Äusseres investieren wirst, um ihm auch weiterhin so zu gefallen wie zu Beginn.
Um dein Verhalten auf subtile Art in eine gewünschte Richtung zu lenken, wird er in allen Einzelheiten erzählen, wieso es mit seinen Verflossenen nicht geklappt hat und wie viel besser du im Vergleich abschneidest. Z.B. :"Das war typische für meine Ex, aber zum Glück bist du da ganz anders." Im Klartext heisst das so viel wie, ich lege dir nahe, dich nicht wie meine Ex zu verhalten. Solche Aussagen sein keine Komplimente, sondern mehr versteckte Warnungen. Beliebt sind auch Aussagen, wie "Meine Ex ist verrückt & hysterisch". Er wird dir aber nie erzählen, wieso sie sich vielleicht so verhalten hat und wie er dazu beigetragen hat. Diese Strategie zielt auch unterschwellig darauf ab, unliebsame Reaktionen zu vermeiden und damit auch zu verhindern, dass du für dich und deine eigenen Bedürfnisse einstehst. Wenn er dich dazu bringt, an deinem gesunden Menschenverstand zu zweifeln, kann er von seinem eigenen Verhalten ablenken.

... und tief gefallen
Sobald diese Phase der Beziehung beginnt, welche nach einigen Wochen, Monaten oder im Ausnahmefall auch mal nach Jahren sein kann, befinden wir uns in einem Wechselbad der Gefühle. Die Abwertung beginnt schleichend und harmlos, indem er sich immer mal wieder zurückzieht. Dies steigert sich dann solange, bis es zu grausamen Erniedrigungen kommt. Beim verdeckten Narzissten, ist aber auch dies eher subtil gehalten - ein Augenrollen, was du aber falsch intepretiert hättest, ein beleidigender Kosename, was angeblich aber nur als Scherz gemeint war und ständige "Missverständnisse" - natürlich deinerseits. Im Allgemeinen findet er dich dann auf einmal nur noch nervig und viel zu empfindlich.
Um das Bild des Menschen aufrecht zu erhalten, welches sich zu Beginn der Beziehung gebildet hat, beginnen wir automatisch nach Entschuldigungen für sein Verhalten zu suchen - vielleicht hat er ja einfach Stress auf der Arbeit und mit der Familie. Oder es liegt an seiner schweren Kindheit, an der letzten Beziehung mit dieser verrückten Ex die ihn kaputt gemacht hat oder er sagt dir, dass sei alles noch so ungewohnt für ihn, er müsse sich erst mal daran "gewöhnen".
Die Summe dieser kleinen Sticheleien, vermittelt dir die Botschaft "Du bist nichts wert." Dein Selbstvertrauen sinkt, deine Lebensfreude und Energie ebenso und vielleicht entwickelst du sogar gesundheitliche Probleme. Dieser Prozess geht schleichend und fällt einem zuerst gar nicht auf - bis es irgendwann unübersehbar wird. Trotzdem wirst du nicht gleich darauf kommen, dass dein Zustand etwas mit deiner Partnerschaft zu tun hat. Das liegt an der hohen Verwirrung. Dir fällt es immer schwerer, die zwei Bilder von deiner Person übereinander zu legen. Einerseits ist da diese unglaublich charmante, hilfsbereite und liebevolle Person die du zu Beginn kennen gelernt hast - anderseits ist da diese dich verachtende, abwertende und verletzende ander Persönlichkeit. Das passt einfach nicht zusammen.
Alle Versuche, an der Beziehung zu arbeiten, verlaufen ins Leere. Egal wie sehr du dich anstrengst und an dir arbeitest, so wie früher wird es einfach nicht mehr. Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht an dir... denn um an einer Beziehung zu arbeiten und sie wieder zum laufen zu bringen, braucht es immer beide Parteien - nicht nur eine! Sobald du dann an einem Punkt bist, wo du nicht mehr kannst oder willst, wird er das merken und dich wieder mit Lovebombing überhäufen, um dich in seinen Fängen gefangen zu halten.
Auch verdeckte Narzissten leben davon, von dir ihre narzisstische Zufuhr (Supply) zu erhalten. Dazu gehören deine Aufmerksamkeit, egal ob positiv oder negativ. Aufgrund dessen bauen sie ihren Selbstwert. Je mehr Fokus von dir auf ihm, desto höher sein Selbstwertgefühl - dazu ist ihm jedes Mittel recht. Wenn du ihm aber irgendwann nicht mehr die nötige Zufuhr liefern kannst, holt er sich diese irgendwo anders. Meist schon bei einem neuen Supply. Damit beginnt dann das Ende von euch...

Die Neue steht bereit
Gegen Ende eurer Beziehung, wenn du nicht mehr gut genug bist als Supply, wird sich der narzisstische Part bereits nach neuem Supply umsehen. Dies können alte Bekannte sein (wo sie ein einfaches Spiel haben), Arbeitskolleginnen oder aber auch neue Bekanntschaften. Langsam wird die Neue darauf "trainiert" in seine Falle zu tappen. Vielleicht klagt er ihr sein Leid über eure Beziehung, wie schlecht es ihm damit geht, wie schrecklich du ihn behandelst und wie verrückt du seist. Somit gelingt es ihm, Sympathiepunkte bei ihr zu sammeln und ihr "Helfersyndrom" zu wecken.
Dir gegenüber wird er immer mal wieder, ganz zufällig natürlich, ihren Namen erwähnen. Dass er sie z.B. irgendwo gesehen, sie ihn angerufen oder geschrieben hat oder aber auch Sätze wie: "XY findet auch, dass du zu sensibel reagiert hast." Einerseits wird er es so darstellen, als ob er überhaupt kein Interesse an ihr hat und nicht weiss, wieso sie ihn immer wieder kontaktiert. Es kann auch sein, dass er auffällig schlecht über sie spricht - da solltest du hellhörig werden. Denn wenn sie ja so ein schlechter Mensch ist, wieso ist sie dann doch immer wieder Thema?! Er könnte ihr ja auch einfach aus dem Weg gehen, blockieren oder ignorieren... Andererseits wird er dir suggerieren, dass sie auf seiner Seite steht und du wirst dich wie das dritte Rad am Wagen fühlen. So wird er deinen Kämpferinstinkt und auch Eifersucht wecken - was ihm wieder super Supply liefern - zwei Frauen die sich um ihn bemühen - Jackpot!
Sie wird also so lange hingehalten und manipuliert, bis du nicht mehr gut genug bist. Sobald er dich oder du ihn, endgültig abgeschossen hast, wird er zu ihr gehen und sich dort seinen so dringend benötigten Supply holen. Mit ihr wird dann der ganze Kreislauf von neu beginnen, genau so wie es bei dir damals war. Lovebombing, Seelenpartner, grosse Liebe etc. bis es auch da dann abwärts geht. Lass deshalb nicht zu, dass du eifersüchtig wirst auf die Neue. Sie bekommt nicht das, was du dir immer gewünscht hast - es andelt sich immer noch um den selben Mann und die selben Spielchen und Manipulationen. Nach Aussen mag es zu Beginn vielleicht so aussehen, als ob bei ihnen alles perfekt ist, das wird aber nicht lange halten. Ebenso weisst du genau, aus eigener Erfahrung, wie sehr man in solch einer Beziehung darum bemüht ist, den Schein zu wahren - vor sich und aber vorallem auch vor der Aussenwelt. Solange du dann noch an ihm hängst, auf Social Media folgst, ihn kontaktierst und zurück willst, solage wird er von dir weiterhin Supply erhalten, nur dass du diesmal auf der anderen Seite stehst - wie die Neue noch vor kurzer Zeit. Ebenso kann er dich nutzen, um die Neue zu manipulieren und gefügig zu machen (siehe Taktiken unten). Entferne dich und deine Energie aus diesen Spielchen und geh No-Contact.
Verdeckte Manipulationstaktiken
Indem verdeckte Narzissten deine Emotionen, Verwundbarkeit und deine Unsicherheiten ausnutzen, erfüllen sie sich damit ihre Bedürfnisse nach Kontrolle und Aufmerksamkeit. Dabei gehen sie so subtil vor, dass sie es schaffen, trotzdem noch den Schein von Bescheidenheit und Sensibilität zu wahren. Weitere Ausführungen zu den Taktiken und anderen findest du hier.
Wortsalat
Ihr habt einen Konflikt und du möchtest diesen gerne klären - durch Kommunikation. Doch das liegt meist nicht im Intresesse des Narzissten. Also sabotiert er die Klärungsversuche durch den sogenannten "Wortsalat". Dabei handelt es sich um eine Taktik, die dich verwirren und vom Ziel abbringen soll. Meist hast du nach solch einem Gespräch das Gefühl, gar nicht zu verstehen, was eben passiert ist. Seine Argumentationen können dabei völlig zusammenhangslos und unverständlich sein. Der sogenannte "Rote Faden" fehlt und du kannst ihm überhaupt nicht folgen. Es kann auch gut sein, dass du Thema X klären wolltest und ihr dann irgendwann aber bei Thema Y gelandet seid und du dich am Ende zwar für alles entschuldigst, aber trotzdem nichts wirklich geklärt wurde.
Schlafentzug
Dies ist eine ganz fiese Art der Manipulation. Dabei geht es darum, dass du möglichst müde und erschöpft bist, weil du dann einfacher zu kontrollieren bist. Der Narzisst kann dazu zum Beispiel Probleme disskutieren wollen und zwar erst wenn ihr schon im Bett liegt oder aber er macht absichtlich so viel Lärm während du schon am schlafen bist. Er wird dabei alles tun, um deinen Schlaf und deine Ruhe zu stören und dich nicht erholen lassen.
Triangulation
Wie im Abschnitt oben beschrieben (Die neue steht bereit), wird er dritt Personen wie Freunde, Familie oder einen neuen Supply dazu nutzen, dich fertig zu machen. Er wird ihnen Geschichten über dich vorlügen, sagen wie verzweifelt er ist und nicht mehr weiter weiss. Alles in der Absicht, dass diese Person auf dich zu kommt und dir sagt, dass dein Verhalten überhaupt nicht geht. Ein anderes Beispeil: Er sagt immer wieder Sätze wie: "XY meint auch, dass das von dir nicht korrekt war." Ebenso gehören Betrug, Fremd-Flirten oder Micro-Cheating dazu. Dies soll dich eifersüchtig machen, dich spüren lassen, dass wenn du nicht machst was er will, er auch andere Optionen hat. So hat er sich wieder unter Kontrolle. Sehr ähnlich zur Triangulation sind auch die Doppelbotschaften.
Doppelbotschaften
Diese Doppelbotschaften zielen darauf ab, deinen Selbstwert zu untergraben. Sehr häufig dreht es sich dabei um Äusserlichkeiten . "Mein Bruder ist ja so oberflächlich, sich so ein Model als Frau ausgesucht zu haben. Ich dagegen stehe mehr auf innere Werte." Solch eine Aussage hinterlässt bei dir das Gefühl, nicht hübsch genug zu sein. Oder auch: "
Withholding
Das absichtliche Zurückhalten von Zuneigung, Liebe, Zärtlichkeiten und auch Sex kann dazu dienen dich zu bestrafen, wenn du nicht das machst was er es gerne hätte - wenn du keinen guten supply mehr lieferst. Am Anfang der Beziehung wirst du noch mit all dem Überhäuft, nur um es dir dann wieder weg zunehmen, wenn du nicht funktionierst.
Eifersucht & Kontrolle
Da narzisstische Menschen in ihrem Innersten extremst unsicher sind, wittern sie überall Konkurenz und Intrigen - auch in dir, als ihre Partnerin. Sie sind eifersüchtig auf deine Erfolge und gönnen dir nichts. Jeder Mann in deiner Nähe könnte ihm potentiell gefährlich werden oder du hast vielleichts bereits was mit ihm am laufen (ja, sie projezieren auch gerne). Deshalb kontrollieren sie dich, um die Macht nicht zu verlieren. Verdeckt kann das durch Stimmungen, Gefühle, Blicke, Schuldzuweisungen oder gut gemeinten Ratschlägen passieren. Je näher die Beziehung dem Ende kommt, desto offensichtlicher wird die Kontrolle. Überwachungskameras in der Wohnung, du kannst kaum noch alleine raus, alle Passwörter musst du ihm abgeben, zu jedem Bekannten Rechenschaft ablegen etc.
Reaktiver Missbrauch
Hierbei wirst du so lange provoziert und in deinen Wunden herumgestochert, bis du nicht mehr kannst und die Fassung verlierst. Alles absichtlich so vom Narzissten gelenkt, versteht sich. Wenn du dann auf 180 bist, rum schreist und dich irational verhältst, kann es gut sein, dass du gefilmt wirst, eine Sprachmemo von dir gemacht wird oder Ähnliches, während er auf einmal völlig ruhig ist und vielleicht sogar noch ein Lächeln auf den Lippen hat. So will er angeblich anderen beweisen, wie schlimm du bist. Dabei vergisst er aber zu erwähnen, wieso es dazu gekommen ist und welchen Anteil er an dir hat.
Schuldgefühle
In dem sie dir ihre angeblichen Ängste und Unsicherheiten teilen, erzeugen sie bei dir Schuldgefühle und versuchen dich dazuzubringen, ihren Wünschen nachzugehen. z.B.:" Ich habe das nur für dich gemacht. Ich war mir nicht sicher, aber dachte es gefällt dir" Schwupps - und schon hast du Schuldgefühle und möchtest es wieder gut machen bei ihm.
Erkennst du dich und deinen Partner in diesen Schilderungen wieder? Willst du die toxischen Muster endlich durchbrechen und wieder frei sein? Setzt dich mit mir in Verbindung und ich erkläre dir, wie ich dich professionell unterstützen kann.
Alles Liebe,
Alexandra
Comments