top of page

Beziehung mit einem Narzissten? - Verlauf und 20 Anzeichen

Aktualisiert: 14. Mai 2024

Beziehung mit einem Narzissten
 

Zuerst war er so liebevoll und hat sich um dich gekümmert, mittlerweile erkennst du ihn gar nicht mehr. Es ist wie bei Jekyll and Hyde, an einem Tag verhält er sich wie damals, kurz darauf beschimpft er dich, lügt und betrügt. Kennst du das von deinem Partner oder deiner Partnerin? Beziehungen mit einem Narzissten (mach den Test) oder auch mit stark ausgeprägtem narzisstischem Verhalten ähneln sich sehr stark. Lies weiter, um zu erfahren, wie diese ablaufen.


Einfachheitshalber verwende ich im folgenden Text den Begriff "Narzisst" (männlich), möchte aber darauf hinweisen,

dass es auch viele weibliche Narzissen gibt.


Inhalt




Beginn der Beziehung mit dem Narzissten - Lovebombing &

Fast Forwarding


Du hast ihn kennengelernt und von Anfang an war da diese ganz besondere Verbindung. Als ob es für euch bestimmt sei, zusammen zu sein. Er ist liebevoll, aufmerksam, macht dir viele Komplimente und Geschenke. Du fühlst dich angekommen, das ist dein Mensch - the one. Schnell wurdet ihr ein Paar und alles fühlt sich richtig an. Du schwebst auf Wolke 7. Er gibt dir genau das, was du immer gesucht hast. Schon in den ersten Wochen sagt ihr das erste Mal "Ich liebe Dich" und immer wieder fällt das Wort Seelenverwandtschaft. Ja, das scheint es auch zu sein - irgendwie zu gut um wahr zu sein, oder? Schon bald darauf zieht ihr zusammen in eure erste gemeinsame Wohnung, spricht bereits von Heirat, Kinder haben und plant gemeinsam eure Zukunft. Genau so soll es für immer bleiben, schliesslich willst du ihm auch endlich mal zeigen wie sich wahre Liebe anfühlt. Denn all seine Exen haben ihn kaputt gemacht, ja regelrecht verarscht und sie sind ja eh alle verrückt.


Immer wieder hörst du von ihm, wie toll du bist, dass keine andere an dich rankommt. Du wirst regelrecht auf ein Podest gestellt, typisch für eine Beziehung mit einem Narzissten. Irgendwie ist das ja auch ganz schön, so viel Aufmerksamkeit und Bewunderung, trotzdem schleicht sich ab und zu das Gefühl bei dir ein, dass du diesem idealisierten Bild von dir gar nicht gerecht werden kannst. Es wäre dir fast lieber, wenn er einen Gang zurückschalten könnte und dich nicht auf ein so hohes Podest stellen würde.




Lovebombing in einer narzisstischen Beziehung
Lovebombing im Anfangsstadium einer narzisstischen Beziehung
 


Die Beziehung schreitet voran - die Abwertungen auch...


Während ihr am Anfang noch so glücklich wart, merkst du nun nach den ersten drei bis sechs Monaten, dass er immer öfter distanziert, gestresst und launisch ist. Alles passiert schleichend und du denkst dir nichts weiter dabei. Schliesslich kann jeder mal einen schlechten Tag haben, Stress im Job oder familiäre Probleme. Hin und wieder lässt er auch zweideutige Komplimente im Raum stehen wie "Für deine Figur steht dir das Kleid echt gut." - du bist dir unsicher, gefällt ihm nun das Kleid oder will er mir damit sagen, dass ich zu dick bin?!


In dieser Phase hat dich der Narzisst schon fest in seinen Fängen. Das Trauma Bonding entwickelt sich und du merkst immer öfter, dass dein Partner auch eine andere Seite an sich hat, als jene die er dir zu Beginn der Beziehung gezeigt hat. Sobald er sich sicher sein kann, dass du ihm verfallen bist, verliert er das Interesse an dir - wie ein Kind an einem Spielzeug, dass es nicht mehr braucht. Anstelle von Verständnis, Verbundenheit und "happily ever after" ist eure Beziehung jetzt mehr geprägt von Kontrolle, Manipulationen, Lügen, Eifersucht und Streit. Jeder Tag mit ihm gleicht einer Achterbahnfahrt, du weisst nie wie er heute drauf ist und was dich erwartet. Um ihn herum läufst du nun ständig auf Eierschalen, hast Angst irgendwas falschen zu sagen oder tun, dass ihn verärgern könnte.


Du willst unbedingt die Person zurück, in die du dich zu Beginn verliebt hast, doch irgendwie kommst du einfach nicht mehr zurück zu diesem Hoch das du gefühlt hast. Alles scheint Bach ab zu gehen und auch du beginnst dich zu verändern. Du ziehst dich immer mehr von Freunden und Familie zurück, schliesslich meint er ja, dass die Schuld an euren Problemen seien. Immer öfter hast du Schlafprobleme und weitere körperliche Symptome setzten sein, wie z.B. Migräne, Verspannungen oder Verdauungsstörungen. Die kämpfst um ihn und eure Beziehung, bis du nicht mehr kannst und nur noch komplett ausgelaugt und erschöpft bist. (Mach den Test, um herauszufinden, wie stark die Belastung in der Beziehung tatsächlich ist.)



Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Der Narzisst belügt, betrügt und kontrolliert dich.
 


Ein Ende mit Schrecken - der Discard


Mittlerweile streitet ihr nur noch und jede Auseinandersetzung endet damit, dass du dich entschuldigst. Wenn du deinen Partner darauf ansprechen willst, dass du nicht glücklich bist in der Beziehung oder er etwas gesagt oder getan hat, was dich verletzt hat, bekommst du kein Verständnis, nur Phrasen wie "Sei nicht so sensible" oder "Das war nicht so gemeint, du verstehst das Falsch. Das ist alles nur ein Missverständnis". Du hast das Gefühl, verrückt zu werden und verstehst gar nicht mehr was hier eigentlich passiert.


Sobald der Narzisst sein Ziel erreicht hat und du ihm keinen Supply mehr bieten kannst folgt der grosse Knall - von heute auf Morgen wirst du verlassen. Ohne Vorwarnung wirst du fallen gelassen, emotional zutiefst verletzt. Narzissten nutzen den Discard auch um sich vor Konfrontationen und Verantwortungen zu schützen. Es kann auch gut sein, dass er bereits eine Neue ins Auge gefasst hat, welche ihm neue, frische Aufmerksamkeit und Bestätigung schenken kann. Narzissten sind auf der ständigen Suche nach Stimulation und Aufregung, weshalb der dich auch dann fallen lassen kann, sobald zu ihm zu langweilig geworden bist.


Ebenfalls befürchten Narzissten, dass ihr Image durch die Beziehung beschädigt werden könnte, dass du der Aussenwelt erzählen könntest, was sich hinter verschlossenen Türen wirklich abspielt. Mit dem Discard schaffen sie sich so Distanz zu der Beziehung und vergewissern sich, die Kontrolle nicht zu verlieren.


Viele Betroffene die in einer Beziehung mit einem Narzissten sind, hoffen dass der Missbrauch nach dem Ende der Beziehung nun endlich vorbei ist. Meist ist es aber so, dass Narzissten dann mit der sogenannten "Smear Campaign" . Heisst, sie werden dich überall schlecht machen. Sei es bei deiner Familie, Freunden oder sogar an deinem Arbeitsplatz. Nichts wird ausgelassen. Er will sicherstellen, dass niemand dir glauben wird und er so weiterhin die Kontrolle über dich behalten kann. Meist ist das für die Opfer fast noch schlimmer, als die eigentliche Beziehung.



Discard Narzisst
Trennungen von einem Narzissten sind schmerzhaft und oft schwer zu verarbeiten.
 


Er will dich zurück - das Hoovering


Hoovering kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "Staubsaugen" oder "aufsaugen". Im Zusammenhang mit toxischen Beziehung ist damit gemeint, dass der Narzisst nach Ende der Beziehung dich wieder zurück an sich binden will, also dich in seine Fänge "zurücksaugen" will. Dafür lässt er keine Gelegenheit aus, verhält sich genau so wie zu Beginn eurer Beziehung, sagt dir all das was du immer hören wolltest. Vielleicht verspricht der dir sogar sich endlich in Therapie zu begeben, er hätte jetzt verstanden, was er falsch gemacht hat und möchte sich ändern. Ziel vom hoovering ist lediglich, dich wieder zurück zu holen und dabei ist ihm nichts zu schade. Im Gegensatz zu einem liebevollen zurückgewinnen-wollen von gesunden Partnern, geht es hier nur darum, wieder von deiner Energie zehren zu können. Deine Bedürfnisse spielen dabei keine Rolle. Die Abhängigkeit soll wieder hergestellt werden.


Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung tun dies weil es mit der Next nicht geklappt hat, sie vielleicht doch nicht ein so guter Supply ist wie du, er möchte dich warmhalten, für den Fall, dass es mit ihr nicht funktioniert oder er will dich und seine Neue gegeneinander ausspielen. Du siehst, geändert hat er sich nicht und deine Gefühle sind ihm noch immer nicht wichtig.




Narzissten sind egoistisch und selbstverliebt
Narzissten geht es nur um ihre Bedürfnisse und ihre Ziele.
 


20 Anzeichen für eine narzisstische Beziehung


An diesem Punkt möchte ich erwähnen, dass es sich bei Narzissmus um ein Spektrum handelt. Sprich, nicht jeder der narzisstische Züge hat, muss direkt eine narzisstische Persönlichkeitsstörung haben. Die Bandbreite ist sehr weit. Zu dem gibt es verschiedene Formen von Narzissmus wie zum Beispiel den weitbekannten grandiosen Narzissten, den verdeckten Narzissten aber auch den malignen Narzissten. Dein Partner kann stark ausgeprägte narzisstische Züge aufweisen (egal welcher Form), würde aber vielleicht keine Diagnose erhalten. Nichts desto trotz spielt das keine Rolle bei dem was du erlebt hast. Was ich oben beschrieben habe ist ganz klar emotionaler Missbrauch, oftmals sogar kombiniert mit physischem, sexuellem und finanziellem Missbrauch. Egal ob dein Partner eine Diagnose hat oder nicht, so etwas darf nicht passieren.


Schauen wir uns hier noch nochmals zusammen gefasst die 20 häufigsten Anzeichen an, die ein narzisstischer Partner in einer Beziehung zeigt:


  1. Zu Beginn wirst du idealisiert, regelrecht auf ein Podest gestellt.

  2. Alles geht viel zu schnell. Ich liebe Dich, zusammen ziehen, Zukunftspläne schmieden... alles innerhalb der ersten Wochen.

  3. Er distanziert sich emotional von dir.

  4. Er stellt sich dar, als ob er besser als alle anderen wäre, nur hat bis anhin noch nie jemand sein besonderes Talent erkannt.

  5. Immer wieder betont er, dass all seine Verflossenen verrückt sind.

  6. Dein Partner macht dir häufig doppeldeutige Komplimente.

  7. Kontrolle und Eifersucht sind vorherrschend in eurer Beziehung.

  8. Dein Partner kann sich keine Schuld eingestehen - immer bist du schuld an allem.

  9. Er betreibt gaslighting - er redet dir ein verrückt zu sein, dass du dir alles nur einbildest und das die Situation XY nie passiert sei.

  10. Du beginnst an deiner Wahrnehmung zu zweifeln.

  11. Um ihn herum läufst du nur noch auf Eierschalen.

  12. Du bist immer mehr isoliert von Freunden und Familie.

  13. Er überschreitet immer wieder deine Grenzen. Ein NEIN wird nicht akzeptiert.

  14. Du weisst, dass diese Beziehung dir schadet, schaffst es aber nicht endgültig einen Schlussstrich zu ziehen - Trauma Bonding ahoi!

  15. Eure Beziehung ist ein ständiges On - Off.

  16. Dein Partner ist nicht verlässlich und hält seine Versprechen nicht ein.

  17. Ständig muss sich alles um ihn drehen, auch wenn es dir schlecht geht und du seine Hilfe benötigst. Er ist Profi darin, alles wieder zu sich zu drehen.

  18. Er ist immer das Opfer, in jeder Situation und bei jeder Gelegenheit.

  19. In der Öffentlichkeit ist er eine andere Person als zu Hause hinter verschlossenen Türen.

  20. Er lügt, betrügt und manipuliert auf einer täglichen Basis.



Solltest du in einer Beziehung mit einem Narzissten stecken und weisst nicht mehr weiter, biete ich dir gerne meine professionelle Unterstützung an. Hier geht es zu meinem Angebot.


Ganz viel Liebe für Dich,

Alexandra

Commentaires


So erreichst Du mich...


Psychologische Beratung - Alexandra Schön
CH - 6300 Zug
E-Mail: hello@alexandra-schoen.com

  • TikTok
  • Instagram

© 2025 Alexandra Schön

bottom of page