Die Taktiken der Narzissten
- alexandraschoen2
- 24. Apr. 2024
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Mai 2024

Erfahre in diesem Beitrag alles zu den 10 beliebtesten Taktiken der Narzissten wie z.B. dem Lovebombing, dem Gashlighting und vielen mehr. Wenn du diese einmal kennst, kannst du diese Taktiken der Narzissten einfach entlarven. Narzissten verhalten sich im groben Rahmen immer gleich und vor allem vorhersehbar. Diese Taktiken nutzen sie in Beziehungen, um dich zu verwirren, zu manipulieren und unsicher zu machen. Nur wenn du unsicher und verwirrt bist, bist du kontrollierbar. All das nutzen sie für ihren Vorteil und um ihre Ziele zu erreichen. Nicht selten entstehen dadurch ein Trauma-Bonding und eine kognitive Dissonanz beim Opfer (die Diskrepanz von Wunsch und Realität und die sich gegenseitig ausschliessende Wahrnehmung.)
Einfachheitshalber verwende ich im folgenden Text den Begriff "Narzisst" (männlich), möchte aber darauf hinweisen,
dass es auch viele weibliche Narzissen gibt.
Inhalt
Das Lovebombing - zu schön um wahr zu sein
Diese Taktik wird vor allem zu Beginn der Beziehung eingesetzt. Der Narzisst wird dich während dem Lovebombing (hier gehts zum Beitrag rund ums Love Bombing) mit Geschenken, Aufmerksamkeiten und liebevollen Worten nur so überschütten. Dies dient einerseits dazu, dich von ihm zu überzeugen, andererseits aber auch um dadurch die emotionale Abhängigkeit aufzubauen. Es wirkt alles nach "zu viel" - over the top. Das Lovebombing wird aber nicht nur zu Beginn eingesetzt, gerne auch wenn er merkt, dass du auf dem Absprung bist oder er bei einer Tat erwischt wurde. So kann er dir dann weissmachen, dass er sich a) geändert hat oder auch b) um dich zu überzeugen, doch noch zu bleiben und die Abhängigkeit zu ihm nochmals zu verstärken. Auf die Phase des Lovebombings folgt in der Regel die Entwertung oder auch "Devaluation". Die Wechselwirkung dieser zweier Taktiken bewirken, dass dein Körper ständig hin und her schwankt zwischen Stresshormon- und Dopamin-Ausschüttung, was unweigerlich zu einem Trauma-Bonding, resp. einer regelrechten Sucht führen wird.

Gaslighting - Ich glaub ich werd verrückt
Der Begriff "Gaslighting" ist nach dem Theaterstück Gas Light aus dem Jahr 1938 benannt. In dem Stück verunsichert der Protagonist seine Ehefrau, indem er behauptet, Dinge nicht zu sehen, die sie wahrnimmt, unter anderem die wechselnde Helligkeit einer Gaslaterne, die er selber manipuliert. Schließlich zweifelt die Frau an ihrer eigenen Wahrnehmung und fürchtet, verrückt zu werden.
Diese Taktik der Narzissten (aber auch von anderen toxischen Menschen) wird also bewusst eingesetzt, um deine Wahrnehmung so zu verzerren und zu manipulieren, dass du dir irgendwann selbst nicht mehr traust. Dadurch kommt der Narzisst irgendwann mit vielen ungeschoren davon, da er dich überzeugen kann, dass er XY nicht getan hat. Gaslighting kann sich z.B. so anhören:
"Das habe ich nie gesagt" - obwohl er das hat.
"Das ist nie so passiert" - aber genau so war es. Du hast es selbst gesehen oder sogar Beweise dafür.
"Du bildest dir ständig ein, dass ...." - du bist dir aber ganz sicher.
"Immer verdrehst du die Tatsachen" - eigentlich ist er derjenige, der alles verdreht.
So oder ähnlich kann sich Gaslighting anhören. Es gäbe natürlich noch unzählige weitere Beispiele, aber ich denke du weisst, worauf ich hinaus will ;-)

Triangulation - Eine weitere Person wird einbezogen
Bei dieser manipulativen Taktik der Narzissten wird in eure Beziehung eine dritte Person einbezogen. Das kann zum Beispiel ein neues Opfer des Narzissten sein oder gerne auch die Ex. Diese Person wird immer wieder erwähnt, "per Zufall" getroffen etc. Damit erreicht der Narzisst, dass du eifersüchtig wirst, dich abgelehnt fühlst und gleichzeitig noch mehr durchgehen lässt. Somit hat er nochmals mehr Kontrolle über dich. Im Allgemeinen geht es bei diesen toxischen Spielen immer nur um Macht & Kontrolle und deren Ungleichgewicht.
Als Beispiel der Triangulation kannst du dir vorstellen, dass dein narzisstischer Partner z.B. immer wieder erwähnt wie liebevoll sich seine neue Arbeitskollegin um ihn kümmert, wie schön doch seine Ex ist oder das sie ihn nie so behandelt hätte.
Flying Monkeys - Seine Unterstützer
Als Flying Monkeys werden diejenigen Menschen beschrieben, auch Enablers genannt, welche den Narzissten unterstützen und ihm gut zu reden. Das kann seine Familie sein, seine Freunde, Angestellte des Jugendamtes oder in extremen Fällen sogar Mitglieder aus deinem Familien- und Freundeskreis. Diese Personen werden zu "fliegenden Affen" in dem der Narzisst ihnen immer wieder erklärt, wie verrückt du doch seist, was du alles getan haben sollst und er doch nur das Beste für dich will und dich unterstützt. Du wirst bei ihnen gezielt klein gemacht und als nicht vertrauenswürdig hingestellt. Weil, solltest du dich dann an jemanden wenden wollen mit deinem Leid, wird dir keiner mehr glauben, da er dir bereits zuvor gekommen ist. Somit wirst du von allen isoliert und er behält einmal mehr die Kontrolle über dein Leben. Solltest du es irgendwann doch wagen, ihn zu verlassen stehst du alleine da oder aber er kann diese Menschen benutzen, um dich zurück zu holen (hoovering).

Wort-Salat - Du verstehst die Welt nicht mehr
Eine weitere begehrte Taktik der Narzissten ist der sogenannte "Wortsalat". Damit ist gemeint, dass das was er von sich gibt, überhaupt keinen Sinn mehr macht für dich und auch nicht nachvollziehbar ist, was er genau meint. Es handelt sich dabei um absichtliche Gedankensprünge, Äusserungen und Sichtweisen, die dich verwirren sollen. So gelangt ihr in eurer Diskussion von A nach F, von F nach M, von M nach C und so weiter. Dem ganzen fehlt der rote Faden und du kannst ihm nicht folgen. Er erzielt damit, dass du weiter verwirrt bist, ihm vergibst, weil es dir irgendwann einfach zu dumm wird oder aber auch, dass du dich im Endeffekt sogar entschuldigst. Dadurch bist du unfähig, auf das ursprüngliche Problem zurückzukehren und zu klären.
Schlafentzug - Ich kann nicht mehr
Über diese Taktik wird leider viel zu selten berichtet, obwohl sie doch in sehr vielen narzisstischen Beziehungen vorkommt. Es geht darum, dass der Narzisst dich bewusst nicht einschlafen oder durchschlafen lässt. Entweder will er genau jetzt, vor dem Schlafen das eine Problem klären - was Stunden dauern wird, da er gar nicht will, dass es geklärt ist. Oder aber er macht absichtlich viel Lärm während du bereits am Schlafen bist, knallt die Türen zu, Schreit herum, hört viel zu laut Musik, weckt dich "aus Versehen" usw. Damit bewirkt er, dass du ständig erschöpft bist und keine Kraft hast für eine Gegenwehr. Mit der Zeit entwickelst du ernsthafte Schlafstörungen und wir wissen alle, was das für Auswirkungen auf dich haben kann.

Schmierkampagne - Die andern sagen das auch...
Die Schmierkampagne wird in der Regel nach dem Ende eurer Beziehung genutzt, um deine Raputation zu schädigen. Meist beginnt dies aber noch während der Beziehung. Dazu gehören Verleumdung und üble Nachrede. Du wirst wo überall möglich schlecht gemacht, sei es bei deinem Arbeitgeber, der Kita deiner Kinder, deiner Familie oder auch öffentlich im Internet. Für viele Betroffene gleicht dies einem Trauma, nach dem Trauma. Der Schock darüber sitzt tief und viele fühlen sich dem hilflos ausgeliefert, da sie niemals damit gerechnet haben. Der Narzisst will seinen guten Ruf bewahren, dich weiterhin oder aber auch dich damit erpressen, erst aufzuhören, wenn du wieder zu ihm zurück kehrst.
Grooming - keine Grenzen erlaubt
Diese manipulativen Taktik der Narzissten wird dafür eingesetzt, um schleichend deine Grenzen auszuweiten und im Endeffekt aufzulösen. Er schaut immer wieder, wie weit er gehen kann, was du ihm alles durch gehen lässt und was er tut kann, um deine Grenze zu überschreiten. So entsteht bei dir eine Gewöhnung an die Grenzüberschreitungen und irgendwann wist du dich behandeln lassen, wie du es sonst niemandem durchgehen lassen würdest. Wenn du dich dann dagegen wehren willst, argumentiert er damit "Aber das war doch sonst auch nie ein Problem, stell dich nun nicht so an."

Double Bind Kommunikation - widersprüchliche Botschaften
Unter diesem Begriff versteht man, wenn der Narzisst zwei entgegengesetzte Botschaften gleichzeitig mitteilt. Klassisches Beispiel: Du fragst "Wie geht es dir heute?", antwortet dir der Narzisst mit deutlich hängenden Mundwinkel "Mir gehts super". Ein anderes mögliches Szenario ist, dass du ihm dein neues schönes Sommerkleid zeigst und seine Antwort darauf ist "Für das, dass du soviel zugenommen hast, sieht es nicht schlecht aus." Du merkst, nach diesen Doppelbotschaften, bist du noch verwirrter und unsicherer. Genau das will er auch erreichen. Denn wir wissen nun - bist du verwirrt und unsicher, kann er dich einfacher manipulieren und vor allem kontrollieren.
Schuldumkehr - D.A.R.V.O.
D.A.R.V.O. kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Deny, Attack, Reverse Victim and Offender (Leugnen, Angreifen und Opfer und Täter umkehren). Diese Taktik wird gerne genutzt um jegliche Verantwortung abzulehnen und die Schuld dir zu zuschieben. Dadurch schlüpft er bequem die Opferrolle. In narzisstischen Beziehungen geht es oft um Schuld und Scham um das Opfer zu kontrollieren. Besonders empfänglich dafür sind sehr empathische Menschen, da sie immer nur das Beste für andere wollen und oftmals die Bedürfnisse anderer über die Eigenen stellen.Wenn jemand die DARVO Taktik gegen dich anwendet, ist es wichtig, dass du nicht auf ihre Versuche, die Schuld auf dich zu schieben, eingehst. DARVO ist die erweiterte Täter-Opfer-Umkehr in narzisstischen Beziehungen bei welcher du in die schwächere Position gedrängt werden sollst. Um das zu erreichen, wird er immer Scheinargumente bringen, die dich verwirren und deine eigene Position in schlechtes Licht rücken sollen.
Erkennst du einige dieser Taktiken in deinem Partner wieder? Willst du die toxischen Muster endlich durchbrechen und wieder frei sein? Setzt dich mit mir in Verbindung und ich erkläre dir, wie ich dich professionell unterstützen kann. Nutze gerne auch mein kostenloses Kennenlerngespräch um mehr zu erfahren.
Alles Liebe,
Alexandra
Commenti